Aquamot AGM Akku
Aquamot Longlife Silicon Batterien
Ein absolut zuverlässiger Partner an Bord zu jeder Zeit, an jedem Ort und bei jedem Einsatz. Die Aquamot Longlife Silicon Deep-Cycle Batterie ist eine VRLA-Batterie für verschiedene Einsatzbereiche mit höheren Dauerströmen. Mit der Aquamot AGM Deep-Cycle Batterie können Sie bis zu 9-mal so viel laden und entladen (bis zu 950 Zyklen bei 50% Entladung oder bis zu 750 Zyklen bei 75% Entladung bei 25°C), wie bei einer handelsübliche Batterie. Dies ist nach unserem Verständnis absolut Marktspitze. Durch die Verwendung von massivsten Bleigitterplatten und eine eigens entwickelte SILIKON Technologie kann diese Langlebigkeit erreicht werden. Weiters ist dadurch der Innenwiderstand deutlich gesunken. Somit kann in Kombination mit der Deep-Cycle Fähigkeit (bis zu 80% Entladung) bis zu 30% mehr Strom pro Zyklus aus der Batterie entnommen werden als bei einer herkömmlichen Batterie. Auch die Hochtemperaturfähigkeit bis zu 65°C kann aufgrund dieser neuen SILIKON Technologie erreicht werden. Durch die Verwendung der mordernsten ABS Technologie für das Gehäuse und durch den inneren Aufbau sind die Batterien extrem robust und darüber hinaus noch äußerst stoß- und erschütterungsfest. Zusätzlich ist die Batterie lageunempfindlich und kann in jeder Position eingebaut werden.
Modell | ALS12085 | ALS12145 | ALS12200 | ALS12260 | ANC12120* | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spannung | 12V | 12V | 12V | 12V | 12V | ||||
Kapazität (C20) | 85Ah | 145Ah | 200Ah | 260Ah | 120Ah | ||||
Länge | 260mm | 341mm | 532mm | 520mm | 331mm | ||||
Breite | 169mm | 173mm | 206mm | 268mm | 176mm | ||||
Höhe gesamt | 215mm | 288mm | 222mm | 226mm | 221mm | ||||
Gewicht | 26,2kg | 42,3kg | 59,0kg | 77,5kg | 33,4kg | ||||
Terminal | M6 | M8 | M8 | M8 | M8 | ||||
Temperatureinsatzbereich | -25°C bis 65°C | ||||||||
Selbstentladung | <2% pro Monat (25°C) | ||||||||
Ladeschlussspannung | 14,4V bis 14,9V | ||||||||
Floating Spannung | 13,6V bis 13,8V | ||||||||
Garantie | 2 Jahre |
* keine Traktionsbatterie (nicht Deep-Cycle fähig und geringere Zyklenanzahl)
Warum Aquamot ALS Batterien?
- Überlegene Langlebigkeit (bis zu 950 Zyklen bei 50% Entladung)
- Hochtemperaturfähig bis zu 65°C Umgebungstemperatur
- Mehr Strom pro Zyklus: bis zu 30% mehr Stromentnahme pro Ladung
- Innovative SILIKON-Technologie
- Makellose Performance durch Deep-Cycle Fähigkeit
- Hohe Dauerentladeströme möglich
- Saubere Lösung: Elektrolyt in Fließmatten fest gebunden
- Souveräne Sicherheit
- Absolut wartungsfrei
AQUAMOT AGM AKKU - Das ultimative Powerpaket
Überlegene Langlebigkeit
Mit der Aquamot AGM Deep-Cycle Batterie können Sie bis zu 9-mal so viel laden und entladen (bis zu 950 Zyklen bei 50% Entladung oder bis zu 750 Zyklen bei 75% Entladung und 25°C), wie eine handelsübliche Batterie. Dies ist nach unserem Verständnis absolut Marktspitze. Durch die Verwendung von massivsten Bleigitterplatten und ein eigens entwickeltes plattenaktives Pastenmaterial, sowie eine völlige neuartige Silikontechnik ermöglichen diese Langlebigkeit.
Makellose Performance
Grundsätzlich können bei herkömmlichen Batterien nur bis zu max. 50% ihrer Kapazität entladen werden, das heißt es kann maximal die Hälfte der Kapazität auch genutzt werden. Aquamot AGM Deep-Cycle Batterien können bis zu erstaunlichen 80% entladen werden. Somit steht Ihnen 30% mehr Energie bei gleicher Kapazität zur Verfügung. Somit können auch Verbraucher bis zu 30% länger ohne externe Stromlieferanten genutzt werden.
Weit reichender Temperatureinsatzbereich
Handelsübliche Batterien haben lediglich einen Temperatureinsatzbereich von -10°C bis max. +40°C. Gerade für den Bootsbereich, wo im Hochsommer Temperaturen bis zu +60°C im Motorraum herrschen können reicht dies natürlich absolut nicht aus. Daher sind Aquamot Deep-Cycle Batterien hochtemperaturfähig und können bis zu unglaublichen +65°C für den Betrieb auch problemlos verwendet werden.
Robuste und auslaufsichere Konstruktion
Durch die Verwendung der mordernsten ABS Technologie und durch den inneren Aufbau sind die Batterien extrem robust und darüber hinaus noch äußerst stoß- und erschütterungsfest. Da bei diesem Batterietyp kein flüssiger Elektrolyt verwendet wird, sondern der Elektrolyt in Fiberglasmatten gebunden ist besteht auch keinerlei Auslaufgefahr des Elektrolyten. Somit ist die Batterie total lageunempfindlich und kann in jeder Position eingebaut werden.
Souveräne Sicherheit
Oftmals neigen insbesondere neuere Batterietechnologien schnell zum Überhitzen. Im schlimmsten Fall kann dies zu einem Brand kommen. Diese Batterien sind quasi unbrennbar und sollte sich einmal ein hoher Druck in den Batterien aufbauen, stellt dies auch kein Problem dar. Es stehen intelligente Überdruckventile zu Verfügung, welche das Gas simpel abführen. Somit ist dies eine gewiss sichere Konstruktion.
Absolut wartungsfrei
Wer kennt das nicht, destilliertes Wasser nachfüllen, Säurestand überprüfen, Polfett anbringen und so weiter? Alles vergessen mit der total wartungsfreien Batterietechnologie von Aquamot. Die geschlossenen AGM Deep-Cycle Batterien sind absolut wartungsfrei, d. h. es der Elektrolyt ist nicht mehr flüssig sondern in Fiberglasmatten gebunden. Auch bei den Polen wird wie in der Norm vorgesehen eine Verschraubung verwendet. Somit ist der Kontakt flächendeckend und es muss kein zusätzliches Fett verwendet werden.
Brillante Lagerfähigkeit
Durch die Verwendung der modernsten Materialien in den Gittenplatten und im Pastenmaterial konnte ein äußerst geringer Innenwiderstand erreicht werden. Dies hat den Vorteil, dass die Lagerfähigkeit enorm erhöht wurde, da die Selbstentladung dadurch drastisch durch die Verminderung des Innenwiderstandes vermindert werden konnte. So liegt die Selbstentladung bei weniger als 2% nach einem Monat.
Zahlreiche EU- & US-Normen
Natürlich entsprechen die Aquamot Deep-Cycle Batterien auch neben zahlreichen europäischen Normen auch US Normen. Somit kann die Batterie problemlos und ohne Bedenken weltweit verwendet werden.