Vibro Max 34 mm
rund, klein, druckvoll - tödlich für Forelle & Barsch
Vibro Max 34 - wenn gar nicht´s mehr geht ...
der Retter in der Not der Vibro Max 34 hat mir schon etliche Male den "Arsch gerettet".
Wenn auf Barsch gar nicht´s mehr ging, dann zog der kleine Raudaubruder aus irgendeinem Loch
doch noch einen Fisch hervor ...
Auf Forelle ist er übrigens im Top 3 der Searchbaits - wie ein Magnet zieht er Bachforellen aus
Ihren Unterständen. Selbst Besatzforellen an komplett überfischten Weihern kann der Wonneproppen
überzeugen - Vibro Max 34 - ein Name den Du dir merken solltest ...
Goldy Vibro Max 34 mm - Eigenschaften
- Köderlänge: 34 mm
- auftreibend - floating (ist auch in sinking erhältlich)
- Ködergewicht: satte 3,6 Gramm
- Tauchtiefe: bis 1 m - bei schnellen Schleppen bis 2 m Tauchtiefe
- Hakengröße: zwei VMC Nr. 12
hey, solche Tauchtiefen im Bach, was los mit Dir?
immer locker bleiben, da steht ja auch bis zu 1 m Tauchtiefe. Der Vibro Max ist schwimmend -
Du kannst den Wobbler im Forellenbach einfach mit der Strömung abtreiben lassen und dann direkt
bis zum Bodenkontakt einkurbeln, ein paar cm Bodenkontakt schaden nie - im Gegenteil - hier
knallt die räuberische Forelle meist direkt ohne nachzudenke Drauf. Kommt kein Biss, lass ihn
ein paar Sekunden auftreiben und los geht´s.
Vertraust Du dem tiefen Lauf nicht, schnapp Dir den Vibro Max 28
Auf Barsch ist es nur nützlich, wenn der Wobbler in der Lage ist auf die ersten 2-3 Meter auf ordentlich
Tauchtiefer zu kommen. Eine Absinkphase lässt sich hervorragend simulieren - jetzt liegt´s an Dir - der
Wobbler fängt zu 100%
Damit Du eine bessere Vorstellung vom gewünschten Köderlauf bekommst, eine kleine Grafik dazu. Einfaches einkurbeln und anschliessende Spinnstops erzielen genau den gewünschte Effekt - Barsche beissen in der Regel beim absinken (einkurbeln) des Köders
