Blinker&Spinner

Wer kennt sie nicht, diese kleine dralligen Biester ... früher haben sie
mit unserer monofiler Schnur kurzen Prozess gemacht.
Heute hat sich natürlich auch bei den Schnüren viel getan und die Probleme
sind geringer geworden. Ganz findige Bürschchen fischen mit der Baitcast Rolle
und kennen das Problem mit dem Schnurdrall gleich gar nicht mehr ...
Trotz wochenlanger Ausbildung und zugehöriger Praxis, immer wieder stehen
Angler im Geschäft und verwechselen den Blinker mit dem Spinner. Ganz zu
schweigen von den modernen Wirebaits. Spinnbait, Buzzbait und ähnliches
sind absolut unbekannte Wesen - leider! Fangen Sie doch hervorragend auch
in unseren Breitengraden. Der Zielfisch Schwarzbarsch & Musky ist bei
weitem nicht das einzige was diese modernen Metallköder aus dem Wasser
zerren.
Fakt: Klassiker Blinker oder Spinner, fängen auch heute noch genauso gut wie damals. Es
gibt Fischarten welche auf die Metallköder auch heute noch wesentlich
besser beißen als auf allen neumodernen Gummiköder oder einem noch so raffiniert
laufendem Wobbler.
Unsere Bestseller:

Booyah Replacement Skirts

Mepps Spinner Aglia Gr. 5 - 13,5 g.
Wirebaits sind der englische Überbegriff für alle möglichen Köder mit und aus Draht. Die hier in Deutschland bekanntesten Wirebaits sind Spinner und Blinker. Durch den amerikanischen Angelsport und deren aggressiven Schwarzbarsch, wurden diese Teile allerdings enorm weiterentwickelt und verbessert. Heute schleichen sich bei den Wirebaits natürlich auch Begriffe, wie Buzzerbaits, Spinnerbait und Bottom Bouncer ein.
Spinnerbaits: Blinker & Spinner kennen ja fast alle Angel und sind nicht weiter Erklärungsbedürftig. Das Thema Spinnerbait ist in Deutschland nicht ganz so weit verbreitet. Spinnerbaits sind von Grund prinzip ein Kombinationsköder - vereinfacht gesagt verbindet er mittels Drahtgestell ein oder mehrere Spinnerblätter mit einem Jigkopf. Diesem Jigkopf wird in der Regel noch ein Trailer zugefügt. Beim Spinnerbait sind die ersten Gummifransen bereits vormontiert ...