Gummifische
Gummifische, die wohl beliebtesten Köder bei Spinnanglern. Aber auch die Fische fallen reihenweise auf diese erfolgreichen Köder rein. Gummifische gibt es in allen Varianten, Grössen & Farben.
Empfehlungen für Zielfische:Gummifische für Barsche
Länge: 2 - 8 cm
Gummifische für Forellen
Länge: 2 - 6 cm
Gummifische für Zander
Länge: 5 - 14 cm
Gummifische für Hechte
Länge: 15 - 40 cm

Orka Koppe 7 cm Gummiköder

Orka Shad Tail 15 cm / 5er Pack Gummifisch

Orka Koppe 9 cm Gummiköder

Orka Shad Tail 10 cm / 10er Pack Gummifisch

Lieblingsköder Sunny 12,5 cm Gummifisch für klares Wasser & Sonne

Orka Shad Tail 17 cm / 3er Pack Gummifisch

Orka Shad Tail 13 cm / 10er Pack Gummifisch

Orka Koppe 11 cm Gummiköder

Orka Sirena 15 cm / 3er Pack Gummifisch

Orka Sirena 7 cm / 10er Pack Gummfisch

Orka Fenix 5 cm / 5er Pack Gummifisch

Delalande Lancon ZX 10 cm - 5er Pack Gummifisch

Orka Fenix 9 cm / 5er Pack Gummifisch

Orka Gegule 13 cm - 2er Pack Gummifisch

Delalande Lancon ZX 7 cm - 5er Pack Gummifisch

Moby Grundi 10 cm / 2er Pack Gummifisch

Orka Sirena 12 cm / 10er Pack Gummifisch

Orka Gegule 3 cm - 5er Pack Gummifisch

Orka Shad 4 cm / 10er Pack Gummifisch

Orka Sirena 10 cm / 10er Pack Gummifisch

Orka Gegule 7 cm - 5er Pack Gummifisch

Moby 5 cm- 5er Pack Shad Gummifisch

Lucky John Long John 3.1 " - 8er Pack Gummiköder

Trigger-X Probe Worm 10 cm - 14er Pack Gummiwurm

Storm Pro Swimmin' Worm 15 cm - 7er Pack Gummifisch

Orka Gegule 5 cm - 5er Pack Gummifisch

Storm Pro Jointed Minnow - 13 cm 8er Pack Gummifisch

Storm Pro Shad - 11 cm 9er Pack Gummifisch

Orka Gegule 10 cm - 5er Pack Gummifisch

Storm Pro Shad - 8 cm 10er Pack Gummifisch

Reins 4'' Curly Curly - 15er Pack Gummiköder

Orka Gegule 9 cm - 5er Pack Gummifisch

Storm Pro Sand Eel - 10 cm 8er Pack Gummifisch

Storm WildEye Live Roach - 8 cm - 3er Pack Gummifisch

Trigger-X Honey Worm 3,5 cm - 11er Pack Gummiwürmchen

Orka Double Tail 10 cm / 10er Pack Gummiköder

Orka Twisting Worm 13 cm / 10er Pack Gummiwürmer

Reins 4'' FAT Rockvibe Shad - 6er Pack Gummiköder

Storm Live Kickin Minnow - 15 cm

Storm Pro Jointed Minnow - 15 cm 7er Pack Gummifisch

Jackson Mini Shad 7 cm Gold Ayu

Orka Shad 5 cm / 10er Pack Gummifisch

Reins 4'' Bubbling Shaker - 12er Pack Gummiköder

Trigger-X Probe Worm 14 cm - 12er Pack Gummiwurm

Jackson Mini Shad 7 cm Light Citrus

Orka Twisting Worm 20 cm / 10er Pack Gummiwürmer

Gummifische für den Angelsport
Softbaits = weicher Köder, besser bekannt als Gummifische. Diese Form der Kunstköder findet man heutzutage in jeder Angelbox. Gummifische werden meist aus Plastisol hergestellt. Die sogenannten Weichmachern verleihen dem GUMMIFISCH eine, für den Zielfisch natürlich wirkende Konsistenz. Dies gelingt nicht jedem Gummifisch Hersteller gleich gut. Daher unterscheiden sich auch günstige und teuere Gummifische meist deutlich voneinander. Je natürlicher die Gummifische wirken, desto fängiger sind diese. Aktuell arbeitet die Gummifischindustrie mit ausgefeilten Merkmalen wie glänzende, knisternde Folie in den Gummiködern. Auftreibende Gummifische bzw. Teile der Gummifische sowie mit Geschmacksstoffen, versetzte Gummiköder - in allen erdenklichen Farben und Farbkombinationen. In der Historie Gummiköder begann alles mit sogenannten Twistern (Gummiwurmimitaten mit flatternden Schwänzen). Später kamen dann die ersten Gummifische, sogenannte Shads (Fischform mit beweglichem Schaufelschwanz) dazu, heute gibt es im Bereich der Gummiköder alles erdenkliche an Formen. Ob natürliche Gummifische oder völlig unnatürlich wirkende Gummigebilde - im Grunde genommen ist es auch egal was der Fisch darin erkennt, viel wichtiger ist das er auf den Gummiköder reagiert und anbeisst. Gummiwürmer, Gummimaden, Creatures (also Kreaturen - in der Regel Krebsimitate) Gummikrebse, Gummiinsekten, Käfernachbildungen (Bugs), es gibt hunderte von Möglichkeiten bis hin zu superrealistischen Gummifischen und Koppen aus Gummi.
Ist die Form der Gummifische entscheidend?
Wie entscheidend ist die Form der Gummifische für den Fangerfolg? Naja ganz ausser
acht lassen kann man diese natürlich nicht - am einfachsten ist es sich wie immer die
passenden Informationen aus der Natur zu holen. Während der Zander lange dünne Happen
bevorzugt, nimmt ein Hecht auch mal hochrückigen Fisch zur Vorspeise. Der Waller hingegen
hat sowieso ein faible für Karpfen und Co - alleridngs verschmächt er auch den fetten
Aal nicht gerade! Barsche stehen auch eher auf langzogene dünnere Fische und somit lässt
sich schon mal ein wenig eingrenzen welche Gummifische zu welchen Zielfisch passen.
Was aber jedem klar sein sollte - Gummifische kosten nach dem Gewicht des verwendeten Rohmaterials
d. h. in der Praxis, die Flunder als Gummifisch in 25 cm ist natürlich wesentlich teuerer
als der kleine 2 inch Gummifisch aus Japan zur Barschjagd!
Gummifische am Drop Shot Rig
Für das Angeln mit Gummifischen am Drop Shot Rig haben sich lange, schlanke Gummiköder mehr als bewährt. Zielführend ist es den Gummifisch an der Nase anzuködern bzw. mit einem Wide Gap Haken zu fixieren. Wichtig dabei ist aber das noch genügend "Gummi" übrig bleibt um unter Wasser einen verführerischen Tanz auszuführen!
Gummifische am Texas / Carolina Rig
Um erfolgreich mit diesen amerikanischen Rigs zu angeln, gibt es viele Gummifische. Am besten achtest Du aber auf entsprechend passende Gummifische um z.B. den Wide Gap Haken gut paltzieren zu können. Es gibt genau dafür Gummifische mit einsprechend passenden Einkerbungen und Aussparungen!
Müssen Gummifische realistisch sein?
Die Erfahrungen der letzten 25 Jahre zeigen wohl deutlich auf das dies nicht der Fall
sein muss, dennoch gibt es derzeit einen Trend zu realistsichen Gummifischen. Im Endeffekt fängt
man damit natürlich auf den Kunden und nur in manchen, aussergewöhnlichen Fällen ist es
wohl besser realistische Gummifische anzubieten z.B. in klaren Bergseen oder anderen superklaren
Gewässern. Was für mich selbst deutlich interessanter ist, den Lauf der Gummifische deutlich
näher an sein natürliches Vorbild zu bringen!
Dann gibt es ja noch die sogenannten Creatures unter den Gummiködern - und wir haben Kunden
welche ausschliesslich mit diesen angeln und sehr erfolgreich Fische fangen. Creatures sehen
jetzt nicht wirklich realistisch aus, zumindest wenn wir die krebsartigen mal aussen vor
lassen. Und trotzdem reizen sie unseren einheimischen Fisch so starkt um ihn zu einer
Kostprobe des Unbekannten zu verleiten!
Erfolgreich mit Gummifisch angeln
Erlerne doch einfach mal die grundliegenden Techniken wie Faulenzen, Drop Shot, Texas & Carolina Rig, pelagisch oder vertikal
Fazit zu den Gummifischen
Wer die Wahl hat, hat die Qual! - Nein wenn jemand immernoch nicht genau weiss, welchen Gummifisch er bevorzugen soll, einfach mal den Hörer nehmen und bei uns im Laden anrufen. Wir geben gerne noch Hilfestellung bei der Auswahl und den Tipp zur richtigen Köderführung gibt es gleich noch obendrauf! Und nun viel Spass beim Gummfische kaufen!