Shimano Scorpion 71 Baitcast Rolle
Nun ist es endlich soweit, die doch schon in die Jahre gekommene Shimano Scorpion XT 1001
wird durch die neue Shimano Scorpion 71 abgelöst.
Die edle und schön flache Rolle lässt sich perfekt greifen, in Japan gibt es die Scorpion 71 natürlich
als Links- und Rechtshandmodell (Bezeichnung 71 für Linkshand - 70 für Rechtshandmodelle).
In Deutschland wird man wohl kein Rechtshandmodell der Scorpion 71
bestellen können. Es gibt die Scorpion 71 übrigens in 3 unterschiedlichen Ausführungen, als
normales Modell, als HG und als XG Modell - wir selbst werden die Rolle ausschliesslich als XG Modell anbieten - die Modelle unterscheiden sich also in den
Übersetzungen (siehe Tabelle).
Ich persönlich denke, dass die neue Shimano Scorpion 71 auch ein absolutes Erfolgsmodell wird - man hat die Zeichen
der Zeit erkannt und den früheren Dauerbrenner nicht nur ein neues Design verpasst, sondern auch
mit solider aktueller Technik ausgestattet.
Wünschenswert wäre dennoch zusätzlich eine BFS Version dieser Rolle, also eine Shimano Scorpion 71 BFS XG ...
Technische Daten
- Vollaluminium Rahmen - Hagane body
- Getriebe: extrem festes Messing
- SVS Infinity Brems System - Einstellrad von aussen
- Kugellager: 7 + 1 verschweisst - Salzwasserresisstent
- Bremsstern mit Klicksystem
- flacher Körper gut zu palmen
- X-Ship Gear System
Modell | Übersetzung | Gewicht | Kugellager | Bremsleistung | Schnureinzug | Handle Länge | Schnurkapazität |
Scorpion 71 | 6.3:1 | 185 Gramm | 7+1 | 4.5 kg | 63 cm | 84 mm | 0,285 mm - 100 m |
Scorpion 71 HG | 7.2:1 | 185 Gramm | 7+1 | 4.5 kg | 72 cm | 84 mm | 0,285 mm - 100 m |
Scorpion 71 XG | 8.2:1 | 185 Gramm | 7+1 | 4.5 kg | 82 cm | 84 mm | 0,285 mm - 100 m |